Wer kennt das nicht? Der Schreibtisch biegt und wölbt sich unter der Last der zu bearbeitenden Briefe, Arbeitsmappen und ungeöffneten Päckchen und man blickt einfach gar nichts mehr! Wenn man dann unglaublich schnell zu einem Termin muss und die benötigten Unterlagen in den Papierbergen nicht findet, flucht man über alles und jeden, aber ursächlich ist man ohnehin selber schuld.
Das Gleiche erleben wir zu Hause. Wer keine Ordnung hält, muss Nerven aufbringen, um in eiligen Momenten Zeit für eine groß angelegte Suchaktion zu haben. Wie Opa schon sagte: "Ordnung ist das halbe Leben" ... ganz offensichtlich liegt in diesem verstaubten Spruch doch ganz schön viel Wahrheit.
Tatsächlich erspart man sich mit einer gewissen Organisation nicht nur Nervenstress, sondern gestaltet seine Abläufe auch effizienter, muss weniger Zeit für weniger Arbeitsschritte aufwenden und kein zusätzliches Geld für verschlampte Dinge ausgeben. Last but not least wird es nach Feng Shui auch bessere Vibes an deinem Arbeitsplatz geben, wenn du nicht zwischen verschimmelten Pizzakartons und abgestandenen Aschenbechern arbeiten musst.
Chaos ist nicht nur auf dem Schreibtisch ätzend, auch im Computer tut man gut daran, alles so zu sortieren und anzuordnen, dass man es bei Bedarf ohne langes Suchen finden kann. Aus diesem und noch zahlreichen anderen guten Gründen, können wir dir die Lektüre von Jürgen Kurz "Für immer aufgeräumt - auch digital" empfehlen. Eine Standardlektüre für all diejenigen unter uns, welche die Notwendigkeit erkannt haben, dass man das innere und äußere Chaos in den Griff bekommen sollte.
au
fg
e
räu
m
t


